Ein gutes Beispiel, welchen Nutzen SmartGridready konkret bringt, ist das Wohn- und Geschäftshaus der elektroplan AG und Jürg Grossen in Frutigen.
Es produziert mehr Strom als es verbraucht, optimiert intelligent den Eigenverbrauch und damit auch die Rendite der PV-Anlage, verhält sich dabei netzdienlich und ist bereits heute darauf ausgelegt, den Anforderungen von morgen zu entsprechen. In dem es auf dynamische Tarife reagiert, das Netz dank Batteriespeichern und bidirektionalen E-Fahrzeugen entlastet – und das ohne Abstriche beim Komfort der Nutzerinnen und Nutzern.
Kurz: Es erfüllt alle Kriterien unseres Gebäudelabels.
«eco2friendly – Das Magazin für Stromeffizienz im Gebäude» beschreibt das Gebäude und seine innovativen Ansätze in seiner aktuellen Ausgabe hier.
Foto: elektroplan AG