smartgridready-logo
DE | FR
search-icon
phone-icon
dots-icon close-icon
Das bringt SmartGridready
plus minus
Verteilnetzbetreiber
Hersteller & Anbieter von Produkten
Immobilienentwickler, Investoren und Eigentümer
Erfolgreich deklariert
Gebäudelabel
Produktelabel
Dynamische Tarife
Über uns
plus minus
Mitglieder
Ziel & Vision
Organisation
Partner
Trägerorganisationen
Kontakt, Beratung & Medien
News
youtube linkedin
smartgridready-logo
  • Das bringt SmartGridready
  • Gebäudelabel
  • Produktelabel
  • Dynamische Tarife
  • Über uns
  • News
search-icon youtube-icon linkedin-icon
DE | FR
Verteilnetzbetreiber
Hersteller & Anbieter von Produkten
Immobilienentwickler, Investoren und Eigentümer
Mitglieder
Ziel & Vision
Organisation
Partner
Trägerorganisationen
Kontakt, Beratung & Medien

Swissolar x SmartGridready: Gemeinsam für die Solarzukunft

SmartGridready und Swissolar bündeln ihre Kräfte. Die Kooperation zielt darauf ab, neue PV-Anlagen zukunftssicher zu planen und sie rentabel zu betreiben.


Ohne Massnahmen belastet die dezentrale Energieversorgung die Verteilnetze über ihre Grenzen hinaus. Das neue Stromgesetzt reagiert darauf und schafft die Grundlagen für dynamische Tarifanreize, die netzdienliches Verhalten fördern.

Und genau diese neuen Regeln auf dem Strommarkt sorgen für Verunsicherung: Lohnt sich die Investition in eine PV-Anlage überhaupt? Lässt sich eine PV-Anlage weiterhin rentabel betreiben und innerhalb nützlicher Frist amortisieren?

Auf diese Fragen haben wir von Swissolar und SmartGridready eine klare Antwort: Ja. Und wir haben eine Lösung, die für dieses Ja steht: das Gebäude- und Areallabel von SmartGridready.

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass das Gebäudelabel von SmartGridready zum Standard in der Schweizer Solarbranche wird. Weil wir überzeugt sind, dass dank des Hersteller-unabhängigen und Technologie-offenen Ansatzes des Vereins SmartGridready alle Player im Markt gewinnen.

Das Label hilft Planer:innen und Installateur:innen mit gewichtigen Argumenten für das Gespräch mit Bauherr:innen, mit klaren Vorgaben für eine optimale und zukunftsgerichtete Integration von PV-Anlage, Batterie und Verbrauchern (Wärmepumpe, Elektroauto, etc) zu einem intelligent gesteuerten und rentablen Gesamtsystem. Das Label bietet sämtliche Werkzeuge, um mit der erhöhten Komplexität eines dynamischen Umfeldes umzugehen. SmartGridready deklarierte Gebäude verfügen über ein Energiemanagementsystem (EMS), um intelligent mit dem Stromnetz zu kommunizieren, sie minimieren Leistungsspitzen und passen sich flexibel an neue Anforderungen an.

Das Gebäudelabel schafft Mehrwert

  • bei der Planung und Umsetzung einer neuen PV-Anlage, die auch bei künftigen Vergütungsmodellen wirtschaftlich bleibt
  • bei der Integration und beim Betrieb eines Lademanagements, einer Batterie, einer Wärmepumpe, zur Vermeidung von teuren Leistungsspitzen
  • bei der Implementierung von dynamischen Tarifen der Stromversorger
  • und damit bei der Erschliessung dezentraler Flexibilitäten

Jetzt Infos anfordern und Anlagen deklarieren: gebaeude@smartgridready.ch

«Mit SmartGridready treiben wir gemeinsam die intelligente Integration von Solarstrom ins Netz voran – für ein stabiles, flexibles und zukunftsfähiges Energiesystem.»

Matthias Egli, Geschäftsführer Swissolar

SmartGridready setzt sich dafür ein, dass Gebäude und
Areale netzdienlich geplant und betrieben werden. Netzdienlich bedeutet in Zukunft auch: wirtschaftlich.

Hier erfahren Sie mehr zu unserem Gebäudelabel.

Weitere News

Initiative Energiesystem Gebäude und Mobilität:… weiterlesen plus
Rückblick: Swissbau Focus weiterlesen plus
left-arrow right-arrow
quotes
"Endlich gibt es ein Label, das Energieversorger nutzen können, um Flexibilitäten effizient in das Energiesystem einzubinden. Das Stufenkonzept beginnt beim Status-Quo (Rundsteuerung) und ist einfach ausbaubar."
Christoph Woodtli
Leiter Innovation
Energie Thun AG
quotes
"Ich wünsche mir eine Zukunft mit einem hohen Grad an Vernetzung und Kommunikation. Egal ob das zwischen Menschen, Maschinen, Gebäuden oder Stromnetzen ist. Wichtig ist: Es muss für alle verständlich sein."
Patrick Gehring
Manager Sales
WAGO Contact SA
quotes
"Der Vorteil von SmartGridready ist, dass es eine Standardlösung ist, die uns Arbeit abnimmt. Zusammen können wir an der Erarbeitung dieser standardisierten Lösung mitwirken und diese unterstützen."
Michael Frank
Direktor Verband Schweizerischer
Elektrizitätsunternehmen VSE
quotes
"Für uns Energieversorger ist es wichtig, dass alle Anwendungen und Produkte optimal miteinander kommunizieren können."
Michael Gruber
CEO Energie Thun AG

Interesse an einer vernetzten Zukunft?

Stefan Minder, Leiter Geschäftsstelle
email info@smartgridready.ch
smartgrid-logo
Wir stehen für Intelligenz im Netz
Navigation
  • Das bringt SmartGridready
  • Gebäudelabel
  • Produktelabel
  • Über uns
  • News
Standort

Albisriederstrasse 184b
8047 Zürich

Kontakt

Stefan Minder
Leiter Geschäftsstelle

Infoletter
email info@smartgridready.ch phone +41 44 404 85 50
Datenschutzerklärung Impressum
youtube linkedin
Trägerorganisationen