smartgridready-logo
DE | FR
search-icon
phone-icon
dots-icon close-icon
Das bringt SmartGridready
plus minus
Verteilnetzbetreiber
Hersteller & Anbieter von Produkten
Immobilienentwickler, Investoren und Eigentümer
Erfolgreich deklariert
Gebäudelabel
Produktelabel
Über uns
plus minus
Mitglieder
Ziel & Vision
Organisation
Partner
Trägerorganisationen
Kontakt, Beratung & Medien
News
youtube linkedin
smartgridready-logo
  • Das bringt SmartGridready
  • Gebäudelabel
  • Produktelabel
  • Über uns
  • News
search-icon youtube-icon linkedin-icon
DE | FR
Verteilnetzbetreiber
Hersteller & Anbieter von Produkten
Immobilienentwickler, Investoren und Eigentümer
Mitglieder
Ziel & Vision
Organisation
Partner
Trägerorganisationen
Kontakt, Beratung & Medien

Initiative Energiesystem Gebäude und Mobilität: Lösungen für das Energiesystem der Zukunft

SmartGridready ist Partnerin in der Initiative Energiesystem Gebäude und Mobilität. Die Sektoren Gebäude (Wärme) und Mobilität werden durch die Abkehr von fossilen Brenn- und Treibstoffen immer stärker über die Energieform Strom miteinander verbunden. Dadurch steigt der Stromverbrauch, Verbrauchsspitzen vergrössern sich und Verbrauchsprofile verändern sich. Die Stromerzeugung wird zunehmend erneuerbar sowie dezentral und ist dadurch nur bedingt beeinflussbar.

Im Gebäudebereich ist das Potenzial, den Strombezug von grossen Verbrauchern gezielt zu verschieben und damit der Stromverfügbarkeit anzupassen, gross. Bei Wärmepumpen bietet die Nutzung thermischer Kapazitäten viel Raum für zeitliche Verschiebung. Bei Ladestationen stehen die Fahrzeuge häufig deutlich länger auf dem Parkplatz als das Aufladen dauert. Innerhalb dieser Standzeit kann die Batterie flexibel bedient werden, ohne dass der Fahrzeugnutzer dies bemerkt. Die Umsetzung steckt jedoch noch in einer frühen Phase. Gemeinsam mit FWS (Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz), Swisssolar und Swiss e-Mobility organisiert SmartGridready Fach- und Branchentreffen an denen Planerinnen, Integratoren, Entwickler von Energiemanagementsystemen, Energieversorger und Hersteller v.a. aus den Bereichen Wärmepumpen, Ladestationen und Wechselrichter Ideen und Lösungen für das Energiesystem der Zukunft entwickeln.


Mehr über die Initiative erfahren

Weitere News

Das bringt SmartGridready: Dieses Gebäude zeigt… weiterlesen plus
«SmartGridready steht für Verlässlichkeit» weiterlesen plus
left-arrow right-arrow
quotes
"Endlich gibt es ein Label, das Energieversorger nutzen können, um Flexibilitäten effizient in das Energiesystem einzubinden. Das Stufenkonzept beginnt beim Status-Quo (Rundsteuerung) und ist einfach ausbaubar."
Christoph Woodtli
Leiter Innovation
Energie Thun AG
quotes
"Ich wünsche mir eine Zukunft mit einem hohen Grad an Vernetzung und Kommunikation. Egal ob das zwischen Menschen, Maschinen, Gebäuden oder Stromnetzen ist. Wichtig ist: Es muss für alle verständlich sein."
Patrick Gehring
Manager Sales
WAGO Contact SA
quotes
"Der Vorteil von SmartGridready ist, dass es eine Standardlösung ist, die uns Arbeit abnimmt. Zusammen können wir an der Erarbeitung dieser standardisierten Lösung mitwirken und diese unterstützen."
Michael Frank
Direktor Verband Schweizerischer
Elektrizitätsunternehmen VSE
quotes
"Für uns Energieversorger ist es wichtig, dass alle Anwendungen und Produkte optimal miteinander kommunizieren können."
Michael Gruber
CEO Energie Thun AG

Interesse an einer vernetzten Zukunft?

Stefan Minder, Leiter Geschäftsstelle
email info@smartgridready.ch
smartgrid-logo
Wir stehen für Intelligenz im Netz
Navigation
  • Das bringt SmartGridready
  • Gebäudelabel
  • Produktelabel
  • Über uns
  • News
Standort

Albisriederstrasse 184b
8047 Zürich

Kontakt

Stefan Minder
Leiter Geschäftsstelle

Infoletter
email info@smartgridready.ch phone +41 44 404 85 50
Datenschutzerklärung Impressum
youtube linkedin
Trägerorganisationen